Die Flotte Notte findet am 02. Juni 2019 (Sonntag) ab 12 Uhr in Königs Wusterhausen auf dem Nottekanal und dem umliegenden Ufer statt. Der Wettkampf auf dem Wasser ist auf den Bereich zwischen Schleuse und der Brücke am Kreisverkehr begrenzt.
Mitmachen dürfen alle mit einem Floß, die schwimmen können. Alle Teilnehmer unter 18 müssen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern abgeben und eine Schwimmweste tragen.
Nein. Die Flöße dürfen ausschließlich mit Muskelkraft fortbewegt werden. Hier sind der Fantasie jedoch keine Grenzen gesetzt. Egal ob Paddel, Eimer oder die bloßen Hände – alles ist erlaubt. Die Teams müssen ihre Hilfsmittel zur Fortbewegung selbst organisieren.
Ab 8 Uhr sind wir als Veranstalter vor Ort. Ab dann können auch die Teams vor Ort sein und ihre Flöße zu Wasser lassen. Wir bitten darum, dass die Teams spätestens um 10 Uhr vor Ort sind, damit genügend Zeit für die Schleusung bleibt und letzte Vorbereitungen getroffen werden können.
Oberhalb der Schleuse. Die Festwiese dient euch als geeigneter Ort, um die letzten Vorbereitungen zu treffen und um z.B. den Unterbau zusammen zu bauen.
Beginnend um 11 Uhr, in mehreren Schleußgängen.
Der erste Wettkampf beginnt ungefähr um 12.30 Uhr.
Für die Wasserschlacht sind AUSSCHLIEßLICH „Waffen“ mit unbehandeltem Wasser befüllt zugelassen, z.B. Wasserpistolen. Es ist ausdrücklich untersagt, dass „Waffen“ mit anderen Inhalten benutzt werden (z.B. Farbe, Nahrungsmittel etc.). Wenn ein Team gegen diese Regel verstößt, muss es mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Wettkampf rechnen und eventuelle Reinigungskosten übernehmen.
Die Teams sollten darauf achten, dass sie möglichst keinen Müll im Nottekanal hinterlassen. Dazu zählen auch Kleinteile wie Konfetti, Wasserbomben oder Papierschlangen. Da diese nur schwer aus dem Wasser zu entfernen sind, wird darum gebeten, auf diese Sachen komplett zu verzichten.
Wir brauchen noch einen kleinen Text von euch, den wir für die Vorstellungsrunde benutzen können. Es sollte kurz, knackig und ausdrucksvoll sein. Ihr solltet uns dann auch euren Team Namen mitteilen.